Rogers HDI-Leiterplatte
$115.00
Die High Density Interconnect (HDI)-Technologie ermöglicht die Herstellung kompakterer Leiterplatten durch den Einsatz dünnerer Leiterbahnen und Microvias. Die Materialien von Rogers sind speziell für Hochfrequenz- und Hochgeschwindigkeitsschaltungen ausgelegt. Dank der fortschrittlichen Materialien von Rogers und der HDI-Technologie eignen sich die HDI-Leiterplatten von Rogers perfekt für moderne, hochentwickelte elektronische Geräte. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Miniaturisierung, hoher Geschwindigkeit und Hochfrequenzleistung sind die HDI-Leiterplatten von Rogers für elektronische Produkte in verschiedenen Branchen unverzichtbar.
Versandkosten und Liefertermin sind zu vereinbaren. Für weitere Informationen senden Sie bitte eine Anfrage.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Beantragen Sie eine Rückerstattung, wenn Ihre Bestellung fehlt oder mit Produktproblemen ankommt. Unser Support-Team wird Ihre Rückerstattung innerhalb von 24 Stunden bearbeiten.
Lagenanzahl | 10L |
Grundmaterial | Rogers 4003C |
Leiterplattenstärke (mm) | 1,6 |
Maximale Leiterplattengröße (mm) | 570 × 670 |
Toleranz der Leiterplattengröße | ±0,3 mm |
Min. Lochgröße | 0,2 mm |
Min. Linienbreite | 4 mil |
Kupfergewicht | 2 oz |
Oberflächenveredelung | ENEPIG |
Zertifikate | UL, RoHS, ISO und REACH |

5 star | 0% | |
4 star | 0% | |
3 star | 0% | |
2 star | 0% | |
1 star | 0% |
Sorry, no reviews match your current selections
Fragen & Antworten
1. Wie verbessert die HDI-Technologie eine Rogers-Leiterplatte?
Die HDI-Technologie verbessert die Leistung und Designeffizienz von Rogers-Leiterplatten durch:
▪Höhere Komponentendichte
▪Dichteres Leiterbahn-Routing
▪Kleinere Leiterplattengröße (Miniaturisierung)
▪Bessere Signalintegrität
▪Verbesserte Hochfrequenzleistung
2. Was sind die wichtigsten Materialeigenschaften von Rogers-Laminaten?
Rogers-Materialien sind bekannt für ihren ausgezeichneten geringen Signalverlust, ihre überlegene Dielektrizitätskonstante, ihre reduzierte Signaldämpfung und ihre thermische Stabilität, die für Hochfrequenzschaltungen von entscheidender Bedeutung ist.
3. Was sind die Vorteile von Rogers HDI-Leiterplatten?
Rogers HDI-Leiterplatten bieten viele Vorteile, um den modernen Anforderungen der Elektronik gerecht zu werden, darunter:
▪Unterstützung einer höheren Komponentendichte
▪Hervorragende elektrische Leistung
▪Besseres Wärmemanagement
▪Stabile mechanische Struktur
▪Höhere Designflexibilität
4. Welche Rogers-Materialien werden häufig in HDI-Leiterplatten verwendet?
Beliebte Optionen sind:
RO4350B
RO4003C
RO3003
RO4835
5. Welche Branchen setzen auf HDI-Leiterplatten von Rogers?
Es gibt viele Branchen und Anwendungen, die auf HDI-Leiterplatten von Rogers setzen. Hier einige Beispiele:
Automobilindustrie: Fahrerassistenzsysteme und Elektrofahrzeuge.
Luft- und Raumfahrtindustrie: Leichte und zuverlässige elektronische Systeme.
Medizinische Industrie: Magnetresonanztomographen (MRT), Diagnose- und Bildgebungsgeräte.