Mehrschichtige flexible Leiterplatte
$36.90
Mehrschichtige flexible Leiterplatten enthalten drei oder mehr leitfähige Schichten, die durch durchkontaktierte Löcher miteinander verbunden sind. Die Bauteile werden auf der oberen und unteren Schicht der mehrschichtigen flexiblen Leiterplatte montiert, während die inneren Schichten für die Verlegung der Leiterbahnen vorgesehen sind. Diese Lösung ermöglicht die Verlegung von mehr Signalleitungen ohne zusätzlichen Platzbedarf.
Versandkosten und Liefertermin sind zu vereinbaren. Für weitere Informationen senden Sie bitte eine Anfrage.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Beantragen Sie eine Rückerstattung, wenn Ihre Bestellung fehlt oder mit Produktproblemen ankommt. Unser Support-Team wird Ihre Rückerstattung innerhalb von 24 Stunden bearbeiten.
Lagenanzahl | 8L |
Grundmaterial | Polyimid (PI) |
Leiterplattenstärke (mm) | 1,2 |
Maximale Leiterplattengröße (mm) | 570 × 670 |
Toleranz der Leiterplattengröße | ±0,3 mm |
Min. Lochgröße | 0,1 mm |
Min. Linienbreite | 5 mil |
Kupfergewicht | 1 oz |
Oberflächenveredelung | ENEPIG |
Zertifikate | UL, RoHS, ISO und REACH |

5 star | 0% | |
4 star | 0% | |
3 star | 0% | |
2 star | 0% | |
1 star | 0% |
Sorry, no reviews match your current selections
Fragen & Antworten
1. Wie lang ist Ihre Vorlaufzeit?
Für Prototypen benötigen wir in der Regel 1–3 Tage. Für die Massenproduktion müssen Sie je nach Bestellmenge und Komplexität des Designs mit 7–15 Tagen rechnen.
2. Wie versenden Sie Bestellungen?
Wir verwenden verschiedene Versandmethoden, darunter Expressdienste, Luftfracht und Seefracht, je nach Dringlichkeit und Anforderungen Ihrer Bestellung.
3. Wie viele Schichten kann eine mehrlagige flexible Leiterplatte haben?
Die Anzahl der Schichten in einer flexiblen Leiterplatte hängt von den Designanforderungen ab. Die derzeit am häufigsten verwendeten mehrlagigen Leiterplatten sind 4-lagige, 6-lagige und 8-lagige Leiterplatten. Beachten Sie, dass die Leiterplatte mit zunehmender Anzahl der Schichten schwieriger zu biegen ist.
4. Warum sind flexible Leiterplatten mit ungerader Lagenzahl selten?
Aufgrund der fehlenden strukturellen Symmetrie neigen Leiterplatten mit ungerader Lagenzahl dazu, sich während der Laminierung zu verziehen, was die Lötwirkung und die Produktzuverlässigkeit beeinträchtigt. Das Verziehen von vierlagigen flexiblen Leiterplatten ist leichter zu kontrollieren als das von dreilagigen, daher vermeiden Designer in der Regel Designs mit ungerader Lagenzahl.
5. Was sind die Hauptvorteile von mehrlagigen flexiblen Leiterplatten?
Mehrlagige flexible Leiterplatten bieten eine höhere Schaltungsdichte, eine bessere Signalintegrität, eine verbesserte Impedanzkontrolle und eine beispiellose Designflexibilität.