Anpassbar

Hochfrequenz-Leiterplatte für Radarsysteme

$100.50

Produktbeschreibung

Als entscheidende Komponente in Radarsystemen bieten Hochfrequenz-Leiterplatten eine geringe Einfügedämpfung, ein robustes Wärmemanagement und eine strenge Impedanzkontrolle in modernen Radarsystemen, um Funkwellen für eine schnellere und genauere Objekterkennung und -verfolgung auszusenden und einzufangen. Solche Hochfrequenz-Leiterplatten sind in Radaranwendungen wie Militärradar, Wetterüberwachung und ADAS im Automobilbereich weit verbreitet.

Versand

Versandkosten und Liefertermin sind zu vereinbaren. Für weitere Informationen senden Sie bitte eine Anfrage.

Zahlungen und Sicherheit

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Einfache Rückgabe und Rückerstattung

Beantragen Sie eine Rückerstattung, wenn Ihre Bestellung fehlt oder mit Produktproblemen ankommt. Unser Support-Team wird Ihre Rückerstattung innerhalb von 24 Stunden bearbeiten.

Lagenanzahl 6L
Grundmaterial Rogers
Leiterplattenstärke (mm) 1.6 mm
Maximale Leiterplattengröße (mm) 570 × 670mm
Toleranz der Leiterplattengröße ±0,2 mm
Min. Lochgröße 0,15mm
Min. Linienbreite 4mil
Kupfergewicht 2 Unzen
Oberflächenveredelung ENIG
Zertifikate UL, RoHS, ISO und REACH
Add a review
Hochfrequenz-Leiterplatte für Radarsysteme Hochfrequenz-Leiterplatte für Radarsysteme
Rating*
0/5
* Rating is required
Your review
* Review is required
Name
* Name is required
Add photos or video to your review
* Please tick the checkbox to proceed
* Please confirm that you are not a robot
0.0
Based on 0 reviews
5 star
0%
4 star
0%
3 star
0%
2 star
0%
1 star
0%
0 of 0 reviews

Sorry, no reviews match your current selections

Fragen & Antworten

”1.

[cg_accordion title=”2. Was sind Ihre Zahlungsbedingungen?

T/T, Paypal, Western Union, L/C, ESROW.

”3.

[cg_accordion title=”4. Warum wird Rogers in der Regel für Radar-HF-Leiterplatten verwendet?

Die Materialien von Rogers bieten einen geringen Signalverlust, einen stabilen Dk-Wert und ein hervorragendes Wärmemanagement – genau das, was Hochfrequenz-Radaranwendungen erfordern.

<p data-dl-uid="49" data-dl-original="true" data-dl-translated="true"
”5.

[cg_accordion title=”6. Wie wirkt sich die Temperatur auf Radarplatinen aus?

Temperaturschwankungen können zu Materialausdehnung (Rogers ist stabiler), Signaldrift, Zuverlässigkeit der Komponenten und Phasenstabilität führen.

<p data-dl-uid="82" data-dl-original="true" data-dl-translated="true"

”7.

Das gefällt dir vielleicht auch

Wechselrichter-PCBA

$48.90

Kundenspezifische industrielle Mehrschicht-Leiterplatte

$109.90

Hochwertige SMD-Leiterplatte für Industriesteuerungen

$32.90

Kundenspezifische FR4-Leiterplatte für medizinische Zwecke

$45.90