Hochfrequenz-PCB-Kommunikationsschaltungen
$98.90
Hochfrequenz-PCB-Kommunikationsschaltungen sind elektronische Schaltungen, die hochfrequente elektromagnetische Wellen zur Informationsübertragung verarbeiten und in Kommunikationssystemen eingesetzt werden. Diese Schaltungen werden häufig in drahtlosen Kommunikationssystemen, Radar, Satellitenkommunikation, Routern und Radiofrequenz-Identifikation (RFID) eingesetzt.
Versandkosten und Liefertermin sind zu vereinbaren. Für weitere Informationen senden Sie bitte eine Anfrage.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Beantragen Sie eine Rückerstattung, wenn Ihre Bestellung fehlt oder mit Produktproblemen ankommt. Unser Support-Team wird Ihre Rückerstattung innerhalb von 24 Stunden bearbeiten.
Lagenanzahl | 6L |
Grundmaterial | Rogers |
Leiterplattenstärke (mm) | 1.6 mm |
Maximale Leiterplattengröße (mm) | 570 × 670mm |
Toleranz der Leiterplattengröße | ±0,2 mm |
Min. Lochgröße | 0,15mm |
Min. Linienbreite | 4mil |
Kupfergewicht | 1 Unze |
Oberflächenveredelung | ENIG |
Zertifikate | UL, RoHS, ISO und REACH |

5 star | 0% | |
4 star | 0% | |
3 star | 0% | |
2 star | 0% | |
1 star | 0% |
Sorry, no reviews match your current selections
Fragen & Antworten
1. Wie lange ist Ihre Vorlaufzeit?
1-2 Tage. Wir haben unser eigenes Lager und Lager in großen Mengen.
2. Ist internationaler Versand möglich?
Ja, wir versenden weltweit und arbeiten mit DHL, FedEx und anderen großen Logistikunternehmen zusammen, um medizinische Leiterplatten sicher und schnell an Sie zu liefern.
3. Welches Material ist für 5G-Antennen am besten geeignet?
Rogers (RO4835™) oder Teflon (PTFE) für geringen dielektrischen Verlust und stabile DK. Vermeiden Sie die Verwendung von FR4, da es einen hohen Df bei mmWellen hat, was zu einer Signaldämpfung führen kann.
4. Worauf sollte bei der Entwicklung von Hochfrequenz-Kommunikations-Leiterplatten geachtet werden?
Bei Hochfrequenz-Kommunikations-Leiterplatten stehen schnelle digitale Signalübertragung und geringe Latenzzeiten im Vordergrund, da solche Leiterplatten in Systemen eingesetzt werden, die zahlreiche Daten schnell und effektiv verwalten, übertragen und verarbeiten müssen.
5. Welche Signale kann die HF-Kommunikationsplatine verarbeiten?
HF-Kommunikation kann Kurzwelle (HF, 3-30 MHz), sehr hohe Frequenz (VHF, 30-300 MHz), Ultrahochfrequenz (UHF, 300 MHz- 3 GHz) und sogar höhere Mikrowellen- und Millimeterwellenkommunikation umfassen.
6. Wie funktioniert die Hochfrequenz-Kommunikationsplatine in Flugzeugen?
In Flugzeugen mit Vibrationen und komplexen elektromagnetischen Störungen tragen HF-Leiterplatten durch verlustarme Rogers, präzise Impedanz und adaptive Signalverarbeitungstechnologien zur stabilen Übertragung verschiedener Signale bei. Hochwertige HF-Leiterplatten können eine Null-Fehler-Kommunikation erreichen und die Anforderungen von ARINC 653 und DO-160 erfüllen.
Typischerweise reicht die Frequenz von Kommunikations-Leiterplatten von 3 MHz bis zu Hunderten von GHz. 7. Wie groß ist der Frequenzbereich der Kommunikationsschaltung?