Fernbedienung für schwere Kupfer-Leiterplatte
$18.20
In modernen Schaltungen kann eine geeignete Kupferdicke die Leistung der Leiterplatte verbessern. Wenn Strom durch Kupferbahnen fließt, wandelt der Leiterwiderstand einen Teil der elektrischen Energie in Wärme um. Leiterplattenentwickler sollten die geeignete Kupferdicke so auslegen, dass die erwartete maximale Stromstärke bei einer akzeptablen Temperaturerhöhung übertragen werden kann. Eine größere Kupferdicke ermöglicht eine höhere Strombelastbarkeit, einen geringeren Widerstand und eine geringere Impedanz. Leiterplatten mit schwerem Kupfer sind ideal, um diese Leistungsmerkmale zu erreichen.
Versandkosten und Liefertermin sind zu vereinbaren. Für weitere Informationen senden Sie bitte eine Anfrage.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Beantragen Sie eine Rückerstattung, wenn Ihre Bestellung fehlt oder mit Produktproblemen ankommt. Unser Support-Team wird Ihre Rückerstattung innerhalb von 24 Stunden bearbeiten.
Lagenanzahl | 2L |
Grundmaterial | FR-4 |
Leiterplattenstärke (mm) | 1,0 |
Maximale Leiterplattengröße (mm) | 570 × 1200 |
Toleranz der Leiterplattengröße | ±0,3 mm |
Min. Lochgröße | 0,3 mm |
Min. Linienbreite | 8 mil |
Kupfergewicht | 3 oz |
Oberflächenveredelung | ENEPIG |
Zertifikate | UL, RoHS, ISO und REACH |

5 star | 0% | |
4 star | 0% | |
3 star | 0% | |
2 star | 0% | |
1 star | 0% |
Sorry, no reviews match your current selections
Fragen & Antworten
1. Welche Qualitätsstandards erfüllt MOKOPCB?
Bei MOKOPCB halten wir uns strikt an die Normen IPC-A-600 für Leiterplatten und IPC-A-610 für bestückte Leiterplatten, um höchste Qualität zu gewährleisten.
2. Sind Sie RoHS-zertifiziert?
Ja, das tun wir. Alle unsere Fertigungsprozesse und Materialien entsprechen vollständig der RoHS-Richtlinie.
3. In welchen Anwendungen werden Leiterplatten mit starker Kupferbeschichtung eingesetzt?
Sie werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die hohe Stromstärken oder eine verbesserte Wärmeleistung erfordern. Typische Beispiele sind Stromversorgungen, Drehmomentsteuerungen, Solarstromwandler und Stromverteilungen.
4. Wie wirkt sich dickeres Kupfer auf das Wärmemanagement in der Leiterplatte aus?
Das zusätzliche Kupfer leitet die Wärme von leistungsstarken Bauteilen effektiver ab und reduziert so den lokalen Temperaturanstieg. Dadurch können die Leiterplatten ohne Überhitzung betrieben werden, wodurch der Bedarf an externen Kühlungslösungen wie Kühlkörpern sinkt.
5. Was sind die gängigen Oberflächenbeschichtungen für Fernbedienungs-Leiterplatten mit schwerem Kupfer?
Leiterplatten mit schwerem Kupfer werden in der Regel mit Beschichtungen wie ENIG, Immersion Silver, Immersion Tin und OSP versehen, um eine bessere Lötbarkeit und Oxidationsbeständigkeit zu erzielen.