HF-Mikrowellen-Leiterplatte mit Ro4003c
$65.90
RO4003C, das in HF-Mikrowellen-Leiterplatten verwendet wird, ist ein hochleistungsfähiges duroplastisches dielektrisches Laminat, das sich durch hervorragende elektrische, thermische und mechanische Eigenschaften auszeichnet. Aufgrund seiner hervorragenden Hochfrequenzleistung sind RO4003C-Leiterplatten in der Telekommunikation, der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und in verschiedenen Elektronikbereichen von Bedeutung.
Versandkosten und Liefertermin sind zu vereinbaren. Für weitere Informationen senden Sie bitte eine Anfrage.
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Beantragen Sie eine Rückerstattung, wenn Ihre Bestellung fehlt oder mit Produktproblemen ankommt. Unser Support-Team wird Ihre Rückerstattung innerhalb von 24 Stunden bearbeiten.
Lagenanzahl | 6L |
Grundmaterial | Rogers |
Leiterplattenstärke (mm) | 1.6mm |
Maximale Leiterplattengröße (mm) | 570 × 670mm |
Toleranz der Leiterplattengröße | ±0,2 mm |
Min. Lochgröße | 0,15mm |
Min. Linienbreite | 4mil |
Kupfergewicht | 1 Unze |
Oberflächenveredelung | ENIG |
Zertifikate | UL, RoHS, ISO und REACH |

5 star | 0% | |
4 star | 0% | |
3 star | 0% | |
2 star | 0% | |
1 star | 0% |
Sorry, no reviews match your current selections
Fragen & Antworten
1. Unterstützt MOKOPCB die Massenproduktion?
Ja, wir sind in der Lage, kleine bis große Mengen an Leiterplatten mit automatisierten Montagelinien zu produzieren.
2. Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen?
T/T, Paypal, Western Union, L/C, ESROW.
3. Welche Faktoren beeinflussen die Strahlungsverluste in RO4003C-Laminaten?
Die Strahlung im RO4003C hängt hauptsächlich vom dielektrischen Verlust, den Leitungsverlusten und der Hochfrequenzdispersion ab. Bei Hochfrequenz- und Mikrowellenfrequenzen erhöhen Oberflächenrauhigkeit und Impedanzfehlanpassungen die Verluste, und das diskontinuierliche Layout trägt ebenfalls zur Energieabstrahlung bei.
4. Wie hoch ist die Dielektrizitätskonstante von RO4003C?
Ro4003c hat eine stabile Dielektrizitätskonstante von 3,55 +/- 0,05 über einen breiten Frequenzbereich bis hin zu Gigahertz-Frequenzen.
5. Warum hat die RO4003C einen Keramikfüller?
Der keramische Füllstoff in RO4003C erhöht die Wärmeleitfähigkeit, um die Wärmeableitung zu unterstützen, verbessert die WAK-Stabilität, um das Delaminationsrisiko zu verringern, und erhöht die mechanische Steifigkeit. Alles in allem macht die Keramikverstärkung RO4003C haltbarer und zuverlässiger als ungefüllte Laminate.
6. Wie kleine Durchgangslöcher können Sie auf der RO4003C RF-Mikrowellenleiterplatte bohren?
Wir können ein 0,15-mm-Loch an der Grenze bohren und bieten eine Lochgröße von 0,15 mm bis 5 mm zur Auswahl an.
RO4003C ist billiger und einfacher herzustellen als PTFE und hat eine bessere thermische Leistung und Hochfrequenzstabilität. PTFE hat jedoch einen niedrigeren Verlusttangens und einen stabileren Dk,, der für mmWave über 77GHz besser geeignet ist und eine bessere HF-Leistung als RO4003C bietet. RO4003C PCB ist kompatibel mit Standard-Reflow-, Wellen- und Handlöten. RO4003C verfügt über ein keramikgefülltes Kohlenwasserstoffharz, das Blasenbildung und Degradation unter wiederholten thermischen Zyklen widerstehen kann. Die Strahlungsverluste in RO4003C hängen hauptsächlich vom dielektrischen Verlust, den Leitungsverlusten und der Hochfrequenzdispersion ab. Bei Hochfrequenz- und Mikrowellenfrequenzen erhöhen Oberflächenrauhigkeit und Impedanzfehlanpassungen die Verluste, und das diskontinuierliche Layout trägt ebenfalls zur Energieabstrahlung bei.7. Wie schneidet RO4003C im Vergleich zu Materialien auf PTFE-Basis ab?
8. Welches Lötverfahren eignet sich am besten für die RO4003C RF-Mikrowellenleiterplatte?
9. Welche Faktoren beeinflussen die Strahlungsverluste in RO4003C-Laminaten?